Die KatzenabschürfungFahrwerkssystemist für den Einsatz bei Anwendungen mit mittlerer bis hoher Abriebfestigkeit und geringer bis mittlerer Stoßbelastung ausgelegt.
Es ist ein direkter Ersatz für SystemOne und wurde im Feld mit abrasiven Materialien wie Sand, Schlamm, Schotter, Ton und Kies getestet.
Das Cat Abrasion Undercarriage System ist werkseitig installiert oder als Ersatzteil für neue Cat-Planierraupen D1 bis D6 (klein bis mittel) und ältere Modelle D3 bis D6 erhältlich.
Cat Abrasion zeichnet sich laut Unternehmen durch rotierende Buchsentechnologie, patentierte Laufrollen mit entlastetem Profil und ein patentiertes Patronendesign aus, das die Dichtigkeit deutlich verbessert. Jede dieser Verbesserungen trägt zu einer längeren Lebensdauer der Komponenten und niedrigeren Gesamtbetriebskosten bei.
Die rotierende Buchsentechnologie von Cat verhindert das Verdrehen der Buchsen bei abrasiven Anwendungen sowie das schädliche Scheuern der Buchsen beim Rückwärtsfahren mit hoher Geschwindigkeit und reduziert so die wartungsbedingten Ausfallzeiten. Das System verfügt über patentierte Relief Tread Idlers, die den Kontakt zwischen den Leiträdern und den Verbindungsschienen verhindern. Dies reduziert den Verbindungsverschleiß erheblich und führt zu einer bis zu doppelt so langen Lebensdauer der Leiträder im Vergleich zu herkömmlichen Leiträdern, so Cat.
Das Cat Heavy Duty Extended Life (HDXL)-Laufwerksystem mit DuraLink ist für eine längere Lebensdauer bei Anwendungen mit geringer bis mittlerer Abnutzung und mittlerer bis hoher Belastung ausgelegt, beispielsweise in der Hartgesteinsbearbeitung, auf Deponien und in der Forstwirtschaft. Das HDXL-Laufwerk ist für mittelgroße und große Planierraupen von Cat erhältlich.
HDXL ist werkseitig installiert oder als Ersatzfahrwerk erhältlich und ist für Planierraupen mit festem Rollenfahrwerk und mit gefedertem Fahrwerk der Modelle Cat D4 bis D11 (ältere Modelle Cat D6 bis D11) verfügbar.
Veröffentlichungszeit: 12. November 2021