Jeder, der schon einmal einen platten Reifen am Straßenrand gewechselt hat, kennt den Frust, den das Abnehmen und Wiederanbringen von Radschrauben und -muttern mit sich bringt. Und dass die meisten Autos überhaupt Radschrauben verwenden, ist nach wie vor verwirrend, da es eine viel einfachere Alternative gibt. Mein Mitsubishi Montero von 1998 war ab Werk mit Radbolzen ausgestattet, was angesichts des Lkw-basierten Designs, mit dem die aufgemotzten Versionen so oft die Rallye Dakar gewonnen haben, Sinn ergibt. Doch bei dem Porsche Cayenne Turbo von 2006, den ich gerade für einen Spottpreis erstanden habe, war das nicht der Fall – und das, obwohl der Cayenne bekanntlich an der Rallye Transsyberia teilgenommen hat, ganz zu schweigen von Porsches langer Motorsporttradition auf Asphalt.
Bolzen erleichtern das Abmontieren der Räder von der Strecke oder von Rennwagen erheblich und reduzieren gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Gewindeschäden deutlich. Für Rennteams können diese kleinen Vorteile den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen – für Hobbymechaniker bedeutet ein Bolzenumbau eine enorme Zeit- und Kostenersparnis. Die Vorteile werden noch deutlicher, wenn größere, schwerere Räder oder Reifen verbaut werden, wie zum Beispiel die Toyo Open Country A/T III-Reifen, die ich für diesen Cayenne verwenden möchte.
An Radschrauben und -muttern denkt man nicht oft, aber sie sind für Ihr Auto lebenswichtig und unterliegen häufig hohem Verschleiß. Werfen Sie einen genauen Blick auf Ihre Radschrauben und -muttern, und Sie werden überrascht feststellen, dass sie abgewetzt, abgesplittert oder verrostet sind. Abgenutzte Radschrauben und -muttern sind mehr als nur unansehnlich: Starker Verschleiß kann das Entfernen im Falle einer Reifenpanne erschweren. So wird aus einer kleinen Reparatur am Straßenrand ein großer Aufwand, der einen Abschleppwagen und eine teure Werkstattfahrt erfordert.
Neue Radschrauben und -muttern sind eine günstige Absicherung gegen komplizierte Reifen- und Felgenreparaturen, insbesondere bei älteren Fahrzeugen, deren Radmuttern über Jahre oder Jahrzehnte abgenutzt sind. Die besten Radschrauben und -muttern sind langlebig und stilvoll und bieten eine Vielzahl von Farboptionen für eine individuelle Felgenoptik. Diese Top-Auswahl überzeugt zudem durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Veröffentlichungszeit: 27.12.2021