Nachricht

  • Was ist ein Königszapfen-Kit?

    Was ist ein Königszapfen-Kit?

    Der Achsschenkelbolzensatz ist ein zentrales, tragendes Bauteil der Kfz-Lenkung und besteht aus Achsschenkelbolzen, Buchse, Lager, Dichtungen und Anlaufscheibe. Seine Hauptfunktion ist die Verbindung des Achsschenkels mit der Vorderachse, wodurch eine Drehachse für die Radlenkung bereitgestellt und gleichzeitig das Gewicht getragen wird.
    Mehr lesen
  • Was ist die untere Rolle 266-8793?

    Was ist die untere Rolle 266-8793?

    Die untere Laufrolle 266-8793 ist ein Ersatzteil für das Fahrwerk von Caterpillar-Minibaggern. Diese hochwertigen Laufrollen mit Mittelflansch und Innenführung entsprechen den Originalspezifikationen und sind mit hochwertigen Doppellippendichtungen ausgestattet, die Schmutz und Ablagerungen zuverlässig zurückhalten.
    Mehr lesen
  • Marktgröße, Perspektiven und wichtigste Unternehmen für Radbolzen und Radmuttern

    New Jersey, USA – Dieser Bericht analysiert die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Radbolzen und Radmuttern. Er untersucht deren Marktanteile, aktuelle Entwicklungen, Produkteinführungen, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie deren Zielmärkte. Der Bericht enthält außerdem eine detaillierte Analyse der Produktpalette…
    Mehr lesen
  • Welche Wartungsarbeiten am Auto sind notwendig?

    Für viele Menschen ist der Autokauf eine große Sache, doch der Kauf selbst ist nicht immer einfach, und die Instandhaltung eines Autos ist oft noch aufwendiger. Viele Menschen legen Wert auf praktisches Geschick, und die Autopflege ist für sie ein besonders wichtiger Punkt. Denn ein Auto bietet seinen Besitzern neben Aussehen und Komfort auch...
    Mehr lesen
  • Wie man Kratzer beim Parken vermeidet – wir zeigen Ihnen verschiedene Schutztechniken!

    1. Seien Sie vorsichtig an Straßenrändern mit Balkonen und Fenstern. Manche Menschen haben schlechte Angewohnheiten: Spucken und Zigarettenkippen reichen nicht aus, sie werfen sogar Gegenstände aus großer Höhe, wie Obstkerne, Altbatterien usw. Ein Mitglied der Gruppe berichtete, dass die Scheibe seines Hondas zersplitterte…
    Mehr lesen
  • Worauf sollte bei der Wartung von Bordelektroniksystemen im Auto geachtet werden?

    Bedeutung des Antriebsstrangs: Der Antriebsstrang ist der Schlüssel zum Betrieb des gesamten Fahrzeugs. Ein intakter Antriebsstrang vermeidet viele unnötige Probleme. Überprüfen Sie den Antriebsstrang: Zunächst ist der einwandfreie Zustand des Antriebsstrangs und die Ölqualität von entscheidender Bedeutung. Um zu erfahren, wie Sie den Antriebsstrang überprüfen, ...
    Mehr lesen
  • Kennen Sie schon alle 8 Tipps zum Kraftstoffsparen?

    1. Der Reifendruck muss stimmen! Der Standard-Reifendruck für Autos liegt bei 2,3–2,8 bar, 2,5 bar reichen in der Regel aus! Zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand erheblich, steigert den Kraftstoffverbrauch um 5–10 % und erhöht das Risiko eines Reifenschadens! Zu hoher Reifendruck verkürzt die Lebensdauer der Reifen! 2. …
    Mehr lesen
  • Fünf grundlegende Regeln der Autopflege Die Bedeutung der Wartung

    01 Keilriemen Beim Starten des Motors oder während der Fahrt kann es vorkommen, dass der Keilriemen Geräusche macht. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen kann der Riemen längere Zeit nicht nachgespannt worden sein und sollte nach Feststellung der Geräusche rechtzeitig nachjustiert werden. Zum anderen kann der Riemen verschlissen sein und muss ausgetauscht werden.
    Mehr lesen
  • Welche Funktionen Ihres Autos kennen Sie noch nicht?

    Automatische Scheinwerferfunktion: Steht auf dem Lichtschalter links „AUTO“, ist das Fahrzeug mit einer automatischen Scheinwerferfunktion ausgestattet. Diese Funktion nutzt einen Sensor an der Innenseite der Frontscheibe, der Umgebungsveränderungen erkennt.
    Mehr lesen
  • Kleine Teile, große Wirkung – wie viel wissen Sie über Autoreifenschrauben?

    Zunächst einmal wollen wir uns ansehen, was Radschrauben sind und wozu sie dienen. Radschrauben sind die Schrauben, die an der Radnabe befestigt werden und das Rad, die Bremsscheibe (bzw. Bremstrommel) und die Radnabe miteinander verbinden. Ihre Funktion besteht darin, die Räder, Bremsscheiben (bzw. Bremstrommeln) und die Radnabe zuverlässig miteinander zu verbinden.
    Mehr lesen
  • Wozu dienen U-Bügel?

    Wir begegnen im Alltag ständig Schrauben. Die Schrauben, die man kennt, sind fast alle U-förmig. Vermutlich fragen sich viele, warum U-Schrauben überhaupt U-förmig sind. Zunächst einmal müssen wir die Grundlagen verstehen und…
    Mehr lesen
  • Wozu dienen Bolzen?

    Wozu dienen Bolzen?

    Es ist ganz einfach: Die Last des Autorads wird jederzeit von allen Radträgern getragen. Der Unterschied liegt in der Richtung der Kraft: Einige tragen die Zugkraft, andere den Druck. Und da sich die Last beim Drehen der Nabe abwechselnd verteilt, ist die Kraftverteilung auf die einzelnen Radträger nicht sehr groß. 1. Ein herkömmliches Auto hat...
    Mehr lesen
123Weiter >>> Seite 1/3