Warum sollten wir den Autoinnenraum desinfizieren?

Der Platz im Auto ist relativ klein. Durch das Öffnen und Schließen der Türen, das Ein- und Aussteigen von Personen, Rauchen, Trinken oder Essen von Speiseresten entsteht eine große Anzahl von Milben und Bakterien, und es entstehen auch einige störende Gerüche.

 

Kunststoffteile, Leder und andere Teile im Auto produzieren schädliche krebserregende Gase wie Formaldehyd und Benzol, die rechtzeitig gereinigt und geschützt werden müssen. Während der Fahrt lässt sich der eigenartige Geruch, der durch das feste Schließen der Fenster entsteht, nicht leicht beseitigen, d. h. der Komfort der Passagiere wird beeinträchtigt. Während der Jahreszeiten treten häufig Krankheiten auf, die leicht zu Erkrankungen des Fahrers führen und die Fahrt sogar verlängern können. Die Möglichkeit einer Kreuzinfektion von Keimen zwischen Fahrern beeinträchtigt die Fahrsicherheit der Fahrer.

 

 

Ein Auto ist ein mobiles „Haus“. Ein Fahrer verbringt täglich etwa zwei Stunden im Auto, um zur Arbeit und wieder nach Hause zu pendeln. Dies geschieht während der normalen Arbeitszeit (ohne Staus). Der Zweck der Sterilisation im Auto besteht darin, alle Arten von Schmutz und Gerüchen zu beseitigen und das Wachstum verschiedener Schimmelpilze und Bakterien zu kontrollieren. Dies sorgt für ein sauberes, schönes und komfortables Fahrgefühl.

 

 

 

was sollen wir dann tun?

Die Ozondesinfektion im Auto tötet alle Arten hartnäckiger Viren in der Luft zu 100 % ab, tötet Bakterien ab, entfernt Gerüche vollständig und sorgt für einen wirklich gesunden Raum. Ozon kann durch Oxidationsreaktionen auch giftige Gase wie CO, NO, SO2, Senfgas usw. effektiv entfernen.

 

Durch die Ozondesinfektion und -sterilisation bleiben keine schädlichen Substanzen zurück und es kommt nicht zu einer Sekundärverschmutzung des Autos. Denn Ozon zersetzt sich nach der Sterilisation und Desinfektion schnell in Sauerstoff, und Sauerstoff ist für den menschlichen Körper wohltuend und unschädlich.

Das Ozondesinfektionsgerät verwendet die weltweit führende Desinfektionsmethode. Die Ozonkonzentration ist vollständig auf die Anforderungen der Fahrzeuginnenraumsterilisation abgestimmt, wodurch Bakterien und Viren schnell abgetötet und Gerüche im Auto beseitigt werden können. So entsteht für die Mehrheit der Autobesitzer ein frischer und gesunder Fahrraum.

1. Sorgen Sie für ein gesundes Innenraumklima und töten Sie effektiv verschiedene bakterielle Schädlinge im Fahrzeug ab, wie Milben, Schimmel, Escherichia coli, verschiedene Kokken usw.;

2. Beseitigen Sie alle Arten von Gerüchen im Auto, wie Gestank, fauligen Muff, verschiedene seltsame Gerüche usw.

 

Zu den gesundheitlichen Gefahren von Formaldehyd zählen vor allem folgende Aspekte:

a. Reizwirkung: Die Hauptgefahr von Formaldehyd liegt in der Reizwirkung auf Haut und Schleimhäute. Formaldehyd ist ein protoplasmatisches Gift, das sich mit Eiweiß verbinden kann. Beim Einatmen hoher Konzentrationen treten schwere Atemwegsreizungen und Ödeme, Augenreizungen und Kopfschmerzen auf.

b. Sensibilisierung: Direkter Hautkontakt mit Formaldehyd kann allergische Dermatitis, Pigmentierung und Nekrose verursachen. Das Einatmen hoher Formaldehydkonzentrationen kann Asthma bronchiale auslösen.

c. Mutagene Wirkung: Hohe Konzentrationen von Formaldehyd sind ebenfalls genotoxisch. Bei Versuchstieren kann das Einatmen hoher Konzentrationen im Labor zu Nasopharynxtumoren führen.

d. Hervorragende Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Engegefühl in der Brust, Augenschmerzen, Halsschmerzen, Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, Gedächtnisverlust und autonome Störungen; langfristiges Einatmen bei schwangeren Frauen kann zu Missbildungen des Fötus oder sogar zum Tod führen, langfristiges Einatmen bei Männern kann zu Missbildungen der männlichen Spermien, zum Tod usw. führen.


Veröffentlichungszeit: 11. März 2022