Aufbau und Funktion des Kreuzgelenks

Das Kreuzgelenk ist ein Universalgelenk (der englische Name lautet Universal Joint). Es ist ein Mechanismus, der eine Kraftübertragung mit variablem Winkel ermöglicht und an Stellen verwendet wird, an denen die Richtung der Getriebeachse geändert werden muss. Es ist die „Gelenkkomponente“ des Universalgetriebes des Fahrzeugantriebssystems. Die Kombination aus Kreuzgelenk und Antriebswelle wird als Kreuzgelenkgetriebe bezeichnet. Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Hinterradantrieb ist das Kreuzgelenkgetriebe zwischen der Getriebeausgangswelle und der Eingangswelle des Antriebsachs-Endreduzierers eingebaut. Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Vorderradantrieb hingegen fehlt die Antriebswelle und das Kreuzgelenk ist zwischen den Vorderachshalbwellen, die sowohl für den Antrieb als auch für die Lenkung verantwortlich sind, und den Rädern eingebaut.

 

Aufbau und Funktion des Kreuzgelenks ähneln in etwa den Gelenken menschlicher Gliedmaßen. Sie ermöglichen Winkeländerungen zwischen den verbundenen Teilen in einem bestimmten Bereich. Um die Kraftübertragung zu gewährleisten, sich an die Lenkung anzupassen und die durch das Auf und Ab während der Fahrt verursachten Winkeländerungen auszugleichen, sind die Antriebsachse von Fahrzeugen mit Frontantrieb, die Halbwelle und die Radachse üblicherweise über ein Kreuzgelenk verbunden. Aufgrund der axialen Beschränkung muss der Deklinationswinkel jedoch relativ groß sein. Ein einzelnes Kreuzgelenk kann die momentane Winkelgeschwindigkeit der Abtriebswelle und der Einlaufwelle nicht angleichen, was leicht zu Vibrationen, Bauteilschäden und Lärm führen kann. Daher werden häufig Gleichlaufgelenke unterschiedlicher Art verwendet. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb werden für jede Halbwelle zwei Gleichlaufgelenke verwendet, wobei das Gelenk in der Nähe des Getriebes das Innengelenk und das Gelenk in der Nähe der Achse das Außengelenk ist. Bei einem Fahrzeug mit Heckantrieb sind Motor, Kupplung und Getriebe als Ganzes am Rahmen montiert, und die Antriebsachse ist durch eine elastische Aufhängung mit dem Rahmen verbunden. Zwischen den beiden besteht ein Abstand, der verbunden werden muss. Während des Betriebs des Fahrzeugs führt die unebene Fahrbahn zu Sprüngen. Laständerungen oder unterschiedliche Einbaupositionen der beiden Baugruppen usw. verändern den Winkel und den Abstand zwischen der Getriebeausgangswelle und der Eingangswelle des Hauptuntersetzungsgetriebes der Antriebsachse. Die Kreuzgelenkgetriebeform verwendet doppelte Kreuzgelenke, d. h. an jedem Ende der Getriebewelle befindet sich ein Kreuzgelenk. Seine Funktion besteht darin, die eingeschlossenen Winkel an beiden Enden der Getriebewelle anzugleichen, wodurch sichergestellt wird, dass die momentane Winkelgeschwindigkeit der Ausgangswelle und der Eingangswelle immer gleich ist.

 

(king pin kit ,Universal Joint,Wheel hub bolts, high quality bolts manufacturers, suppliers & exporters,Are you still troubled by the lack of quality suppliers?contact us now  whatapp:+86 177 5090 7750  email:randy@fortune-parts.com)


Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2022